Bis hierhin und nicht weiter

 

Das Heimspiel gegen ETSV Weiche Flensburg am vergangenen Sonntag, den 07.04.2013 nahm der VfB Oldenburg zum Anlass, sich gegen Rassismus und Diskriminierung auszusprechen. Der in vielen Gesprächsrunden zwischen Fangruppen und Verein ausgearbeitete Maßnahmen Katalog gegen Rassismus und rechte Gewalt im Stadion wurde nun umgesetzt.
An den Eingängen zum Stadion sind ab sofort große Schilder zu sehen, auf denen zu lesen ist, welche Dinge nicht mehr im Stadion geduldet werden. Dabei geht es um rechte Symboliken und Zahlencodes, deren Tragen untersagt ist.
Zusätzlich wurde am Beispiel von Werder Bremen und Hannover 96 eine neue Hausordnung verfasst, die ebenfalls gut sichtbar angebracht wurde. „Die neue Hausordnung ist als Ergänzung zur Stadionordnung zu sehen, und wird konsequent angewandt. Darin wird noch detaillierter auf das Thema Verbot von rechten Symboliken und rechtem Verhalten im Stadion eingegangen. “, erklärt Fußballvorstand Stephan Wulf.
Stephan Wulf und Raimund Kropp (Fanbeauftragter VfB Oldenburg) bedankten sich bei den Fangruppen und Jan Krieger von der Initiative „VfB für Alle“ für deren konstruktive Zusammenarbeit.
13

“Augen auf” Broschüre veröffentlicht

Das Fußballstadion ist ein Ort des gesellschaftlichen Miteinanders. Aber es stellt auch ein attraktives Feld für die rechte Szene dar. In ihrem Auftreten geben sich Rechte jedoch immer weniger zu erkennen. Sie verwenden Erkennungsmerkmale, die vielen unbekannt und immer schwieriger zu entschlüsseln sind.
Mit der Broschüre „Augen auf!“, die durch den Fonds „Für Toleranz und gegen Rechtsextremismus“ der Stadt Oldenburg gefördert wurde, möchte der Verein VfB für Alle e.V. verstärkt über Codes und Symboliken aufklären, die im Alltag von Neonazis eine Rolle spielen. Berücksichtigt werden sollen dabei auch Elemente, die insbesondere auf Fußballfans zugeschnitten sind. Darüber hinaus werden am Ende der Broschüre Tipps gegeben, wie sich Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion gegenüber Neonazis verhalten können.
Die Broschüre ist bei Heimspielen des VfB Oldenburg, im Fanprojekt sowie in der Geschäftsstelle des VfB Oldenburg erhältlich, kann aber auch gedownloadet werden:

http://www.vfbfueralle.de/wp-content/uploads/2013/04/Augen-Auf-Ratgeber-bei-rechter-Gewalt-und-Symbolik-im-Stadion-Brosch%C3%BCre.pdf

broschuere_cover